Die Ringelblume Calendula officinalis ist eine wundervolle Heilpflanze. Sie ist sehr vielseitig einsetzbar. Sie hilft nicht nur bei Hautproblemen, Erkältungen und Verdauungsproblemen, sie ist dabei auch sehr mild und gut verträglich. Ringelblumen hemmen Entzündungen und fördern die Wundheilung. Sie wirken antibakteriell, vertreiben Pilze und hemmen Viren. Dadurch ist die Ringelblume nicht nur bei Schürfwunden eine tolle Wahl, sondern hilft auch bei tieferen Wunden und solchen, die nur schlecht heilen wollen. Nur bei einer Allergie gegen Korbblüter sollte man eher die Finger von der Ringelblume lassen. Durch ihre Milde und die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten eignet sie sich auch sehr für die Hausapotheke in Familien mit Kindern. Man kann ganz leicht eine Salbe aus ihr herstellen und die getrockneten Blüten machen sich hervorragend in Tees. Als Tinktur ist sie auch gut einsetzbar.