Freebies,  Heilpflanzen

Johanniskraut

Hypericum perforatum L.

Das Johanniskraut ist eine alte Heilpflanze, deren Wirkung auch biochemisch nachgewiesen wurde. Es hat viele verschiedene Einsatzgebiete, die ich hier nicht alle auflisten kann, dennoch möchte ich ein paar erwähnen: Johanniskraut hilft unterstützend bei Rückenschmerzen, fieberhaften Infekten, Erkältungen, Muskelverspannungen, depressiver Verstimmung, Stress und Angst.

Bei einem Aufenthalt in der Sonne oder im Solarium sollte man die Dosierung vorher mit einer/m Heilkundigen klären, da Johanniskraut die Haut lichtempfindlicher machen kann.

Erkennen kann man das echte Johanniskraut an den Tüpfeln auf den Blättern, die besonders im Gegenlicht gut zu sehen sind. Außerdem geben die Blüten beim Zerreiben einen roten Farbstoff ab. Abgesehen von vielen Drogerieprodukten, kann man Johanniskraut auch in Form von Tee zu sich nehmen oder ein Johanniskrautöl herstellen, das man zum Einreiben nutzen kann.