
Beltane
Das keltische Fruchtbarkeitsfest
Mondfest
Datum: 30. April auf 1. Mai
oder 5. Neumond nach der Wintersonnenwende
Beltane, das ursprüngliche Fest von dem das Maifest abstammt, ist eigentlich ein bewegliches Fest und wird zum Neumond begangen. Doch nach und nach hat sich auch ein festes Datum eingeschlichen, ob es nun der Bequemlichkeit entsprungen ist oder andere Gründe dazu führten vermag ich nicht zu sagen. Dieses feste Datum ist der 30. April. Da an diesem Datum auch die Walpurgisnacht liegt, in der der sagenumwobene Tanz der Hexen auf dem Blocksberg stattfindet, haben sich meist die Mythen der beiden Feste in den Köpfen verwoben und teilweise ist das Ursprungsfest Beltane ganz aus der Erinnerung entfallen. Ich möchte hier die Erinnerung an Beltane, das ein Fruchtbarkeitsfest ist, entfachen. Beltane wurde oft mit großen Feuern gefeiert. Man traf und trifft sich in großer Runde und es ist ein Fest der Freiheit. Es geht um pure Lebensfreude: um Tanzen und ausgelassen sein, um körperliche Liebe und Erotik. Unsere Vorfahren nannten es auch Freinacht, weil dieser Tag einfach wie außerhalb der Zeit stattfand. Die Tore der Anderswelt öffneten sich und auch Orakel wurden befragt. All dies ist auch heute noch vorhanden, doch nehmen wir es oft nicht mehr so wahr oder sind durch unsere Normen nicht daran gewöhnt ein Fest in dieser Art zu begehen.
Wie Du Beltane feiern kannst
Wenn Du Beltane feiern möchtest, aber einen etwas „kleineren“ Rahmen dafür haben möchtest, dann sind hier ein paar Ideen für Dich: Tu etwas, dass Dir richtige innere Freude bereitet. Geh raus in die Natur, versuche Dich mit der Lebenskraft, die gerade herrscht, zu verbinden. Stelle Dich in den Wald oder an einen anderen Kraftplatz, breite die Arme aus und atme tief die Energien ein, lass Dich davon durchfluten. Mach eine Feuerschale an und genieße die Wärme, die davon in den noch kalten Nächten ausgeht. Pflanze Blumen, Obst oder Gemüse. Koche Dir etwas, dass möglichst frei von Zusatzstoffen ist und viel frisches Gemüse enthält. Zieh Orakelkarten, lese aus dem Kaffeesatz oder such dir einen besonderen Heilstein, der Dich anzieht. Schmücke Deine Wohnung oder Dein Haus mit vielen Frühlingsdingen. Räuchere oder benutze ätherische Öle um die Stimmung in Deinem Zuhause energetischer zu machen.
Ähnliche Beiträge


You May Also Like

Igel
29. Februar 2020
Neue Podcastfolge: Manifestationen
10. Oktober 2022